>> Bericht im Pfarrbrief Winter 2023 <<
Text wird in Kürze eingefügt / Hubertus Ortmann
>> Bericht im Pfarrbrief Winter 2023 <<
Text wird in Kürze eingefügt / Hubertus Ortmann
>> Bericht im Pfarrbrief Sommer 2023 <<
Wir haben uns gefreut, zwei neue Sängerinnen in unserem Chor begrüßen zu können. Unsere musikalische Arbeit hat sie angesprochen, aber sicherlich auch unsere nette Gemeinschaft von inzwischen 15 Frauen von jünger bis älter. Wir treffen uns gerne zu den Proben, denn vorher und nachher pflegen wir eine „angeregte Kommunikation“ und während der Probe arbeiten wir konzentriert mit unserem Chorleiter, Herrn Dieker, an den Stücken, die wir zu den nächsten liturgischen Anlässen singen wollen. Herr Dieker vermittelt uns viel Wissen über den musikalischen Aufbau unserer Stücke, deren harmonische Zusammenhänge und über Möglichkeiten zur Gestaltung des Ausdrucks. Mit 15 Frauen sind wir jetzt auch groß genug um dreistimmige Werke zu singen, was unser Repertoire erweitert und uns Freude macht.
Besondere Highlights waren die musikalische Gestaltung der Messen von drei Hochzeiten in den letzten Wochen. In diesem Jahr planen wir nicht nur die liturgische Gestaltung von Gottesdiensten in St. Michael und St. Laurentius, sondern bereiten uns auch auf eine konzertante Aufführung mit Orchester der Missa brevis von Charles Gounod vor.
Wir sind gerne ein Frauenchor, aber wenn noch ein paar Männer aus unseren Gemeinden ebenfalls Freude an der musikalischen Gestaltung von Gottesdiensten haben, wäre es eine große Bereicherung, wenn wir als gemischter Chor neue stimmliche Klangfarben einfügen könnten.
Wir Proben mittwochs, 20.00 – 21.30 Uhr, abwechselnd im Pfarrheim in Ahe und in Quadrath. Wer uns kennenlernen möchte – Frauen und Männer sind uns herzlich willkommen – kann sich bei Herrn Dieker, dem Pfarrbüro oder einem der Chormitglieder nach dem aktuellen Probenort erkundigen. Wir freuen uns auf Sie!
Brigitte Pulko
„Nova Cantica“ Newsletter - per LINK