Zum Inhalt springen
Andersenstraße_Panorama_1
Andersenstraße_Panorama_2
Andersenstraße_Panorama_3
Kath. Kita 'Heilig Kreuz II'

Kontakt

Kurzinfo


Zunächst einmal begrüßen wir Sie auf der Seite des Kirchengemeindeverbandes (KGV) Bergheim-Süd sehr herzlich und bedanken uns für Ihr Interesse an unserer Kindertageseinrichtung Heilig Kreuz II.

Unsere KiTa ist eine Einrichtung des katholischen KGV Bergheim-Süd und wurde 1975 eröffnet. 2011 wurden umfangreiche Qualifizierungs- und Sanierungsmaßnahmen durchgeführt, die optimale Voraussetzungen auch für die Betreuung von Kindern unter drei Jahren geschaffen haben. Seit Herbst 2014 sind wir außerdem in der glücklichen Lage über ein komplett neu gestaltetes, naturnahes Außengelände verfügen zu können.

Wir betreuen in unserem Haus in vier Gruppen insgesamt 72 Kinder im Alter von 6 Monaten bis 6 Jahren. 30 Kinder nehmen an der Ganztagsbetreuung mit 45 Wochenstunden teil und 20 Kinder sind unter drei Jahre alt. Jede Gruppe hat einen eigenen Gruppennamen. So finden sie bei uns die Igel-, die Tigerenten- und die Froschgruppe, sowie zur Betreuung der Allerkleinsten die Krabbelkäfergruppe vor.

Für jedes Kind beginnt mit dem Eintritt in die KiTa ein neuer, wichtiger Lebensabschnitt. Zum ersten Mal wird es ohne Eltern eine größere Kindergruppe erleben und lernen, sich in ihr zurechtzufinden. Einige Jahre werden wir das Kind begleiten und möchten ihm eine Atmosphäre schaffen, die Geborgenheit, Verlässlichkeit und Zuneigung ausstrahlt. An seiner Entwicklung werden wir teilhaben, es unterstützen und fördern. Wir wünschen uns, dass jedes Kind sich bei uns so wohl fühlt, dass es glücklich ist, mit den Eltern und uns gemeinsam lachen kann und hier in unserer KiTa neue Freunde und vielleicht ein zweites Zuhause findet. Dabei sind uns ein reger, herzlicher Kontakt, sowie viele persönliche Gespräche mit den Eltern des Kindes stets sehr wichtig.

Möchten Sie sich vor der Anmeldung Ihres Kindes gerne einen persönlichen Eindruck von unserer Einrichtung machen, dann melden Sie sich ganz einfach telefonisch oder per Email, damit wir einen Besichtigungstermin vereinbaren können. Auch bei anderen Fragen oder Unsicherheiten scheuen Sie sich bitte nicht mit uns in Kontakt zu treten. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und können gemeinsam in einem persönlichen Gespräch sicher alle Fragen klären.

 

Weitere Infos finden Sie im KiTa-Navigator der Stadt Bergheim:

==================================================

Aktives aus dem Leben in der KiTa II/Andersenstraße

 

Was in der Osterzeit 2023 in der Kita Bericht stattfindet

 

 

Liebe Pfarrbriefleser,                                                                   >> Text aus dem Pfarrbrief Sommer 2023 <<

in unserer Kita finden regelmäßig Bibelstündchen zu religiösen Themen statt. Im Rahmen der Bibelstündchen werden als didaktische Methode meist Legeeinheiten geplant, die sich wunderbar zur altersgemäßen Veranschaulichung der Inhalte einsetzen lassen.

Legeeinheiten beinhalten immer eine Geschichte, die gemeinsam mit den Kindern bildhaft dargestellt wird. Es wird eine Decke ausgebreitet und die Inhalte der Erzählung werden durch Holzfiguren, farbige Tücher, Bilder oder andere Requisiten, die nach und nach auf dem Tuch platziert werden, verdeutlicht.

Ostern gehört ja nicht nur im Kirchenjahr zu den Hochfesten, sondern auch in der Kita steht in der Zeit vor Ostern der Bildungsbereich Religion im Mittelpunkt unserer pädagogischen Angebote. Eingerahmt von vielen Liedern, Bastel- und Malarbeiten, Geschichten und Bilderbüchern, wurden in diesem Jahr zu den einzelnen religiösen Erzählungen Legeeinheiten für die Kinder vorbereitet.

Hierzu gehörten:

·       Palmsonntag:                       Jesus zieht in Jerusalem ein

·       Wundererzählung:                         Jesus speist 5000 Menschen

·       Wundererzählung:                         Jesus und der Sturm

·       Kleinkindgottesdienst am Gründonnerstag

·       Nach den Osterfeiertagen: Erste Begegnung mit Jesus nach der Auferstehung

Im Rahmen des Kleinkindgottesdienstes am Gründonnerstag haben wir erfahren, dass Jesus mit seinen Freunden beim Passah-Fest zusammensaß und sie gemeinsam aßen, tranken, lachten und alte Geschichten erzählten.

Jesus sprach damals zu seinen Jüngern: „Dieses Brot teile ich mit euch. Und wann immer ihr dieses Brot esst, es teilt, dass jeder etwas bekommt, dann denkt an mich, an diesen Moment. Dann bin ich ganz nah bei euch, in eurem Herzen, und ihr werdet meine Kraft zum Leben bekommen.“

Also haben wir kurzerhand unsere Mitte festlich gestaltet und nacheinander Brot und Apfelsaft geteilt und beim Essen und Trinken intensiv an Jesus gedacht. Die Kinder erfuhren auch, dass die Geschichte zunächst sehr traurig weiterging, denn nach dem Fest sind Soldaten gekommen und haben Jesus gefangen genommen. Sie haben gesagt, dass er lügt, er wäre nicht der Sohn von Gott. Und darum haben sie ihn gekreuzigt.

Am Freitag, am Karfreitag, ist Jesus dann am Kreuz gestorben. Die Kinder erlebten die Geschichte emotional mit und waren sehr erleichtert, als sie erfuhren, dass die Geschichte glücklicherweise noch nicht zu Ende war, sondern noch etwas ganz Tolles passierte.

Die Kinder freuten sich sehr, dass Jesus an Ostern auferstand und sein Grab, in dem er lag, plötzlich leer war. Wir haben alle verstanden: Er lebt. Hier mitten unter uns. Was für ein tolles Fest Ostern doch ist: „Halleluja, es ist Ostern. Halleluja, Jesus lebt!“

Im Anschluss an den Kleinkindgottesdienst war nun klar, dass der Osterhase an Ostern bunte Eier und Schokolade bringt, damit wir immer an die Auferstehung denken.

Es wurde philosophiert, warum der Osterhase denn noch nicht in der Kita war. Hm, vielleicht hat er ja unseren schönen Gesang gehört und sich während des Gottesdienstes auf unseren Spielplatz geschlichen? Das mussten wir unbedingt herausfinden. Um den Hasen nicht zu erschrecken, machten sich alleKinder ganz leise und vorsichtig auf den Weg nach draußen…. und siehe da: Der Osterhase hat für jedes Kind eine Kleinigkeit im Garten versteckt. Da war die Freude natürlich groß.

Wir hoffen, Sie hatten alle ein so schönes Osterfest wie wir in der Kita und konnten die schönen Sonnenstunden im Kreise Ihrer Lieben so richtig genießen.

Herzliche Grüße

-auch im Namen des gesamten Kita-Teams-

Ihre Simone Gau