Zum Inhalt springen
Liste mit allen Elementen für katholisch-in-bergheim-sued
Pfarrbrief Ostern 2025
Hier können Sie den aktuellen Pfarrbrief herunterladen!
Österliche Bußzeit
:
Geistliche Abendmusik
4. Apr. 2025
Die beliebten „Geistlichen Abendmusiken“ unter der künstlerischen Leitung des Kirchenmusikers Thomas Dieker werden in Zukunft auch im Seelsorgebereich Bergheim-Ost zu hören sein ...
Mehr
Orientierungsjahr für junge Erwachsene: Ein Jahr. Sein Plan. Dein Leben.
:
Neues Angebot im Erzbistum Köln startet im September
Junge Erwachsene zwischen 18 und 30 Jahren stehen häufig an entscheidenden Weggabelungen: Nach dem Schulabschluss, einer Ausbildung oder dem Studium stellt sich die Frage, wie es weitergehen soll. Die Diözesanstelle für Berufungspastoral hat in Kooperation mit dem Priesterseminar St. Albert ein Orientierungsjahr für junge Menschen entwickelt.
Weiterlesen
Kirchenzeitung für das Erzbistum Köln
In den kommenden Tagen sind Werber*innen im Auftrag des Bachem-Verlages für die Abonnement-Werbung der Kirchenzeitung Köln in unseren Seelsorgebereich unterwegs. Diese können sich entsprechend ausweisen.
>> Kirchenzeitung Köln (Verlagsseite)
Hendrik Hülz wird leitender Pfarrer in Bergheim
15. März 2025
Erzbischof Kardinal Rainer Maria Woelki hat nun entschieden, Pfarrer Hülz zum 1. September 2025 als leitenden Pfarrer in den Pfarreien der drei Seelsorgebereiche Bergheim-Ost, Bergheim-Süd und Bergheim/Erft zu ernennen. Für diese neue Aufgabe wünschen wir ihm schon jetzt alles Gute und Gottes Segen!
Mehr
Kulturkapelle St. Georg, Bergheim
Die St. Georgskapelle, „et Kapellschen“, in der Fußgängerzone ist manchem Bergheimer und mancher Bergheimerin ein lieber Ort der Einkehr und des geistlichen Lebens. Anderen ist sie idyllischer Hintergrund beim Einkaufsbummel oder lediglich ein wesentlicher Bestandteil der historischen Bausubstanz unserer Innenstadt. ...
Termine, 1. Halbjahr 2025
Fastenhirtenbrief 2025
Fastenhirtenbrief 2025
Fastenzeit: Eine Zeit des Verzichts von Aschermittwoch bis Ostersonntag
6. März 2025
Christen bereiten sich in der Fastenzeit auf Ostern vor. Die österliche Bußzeit ist eine Zeit des Verzichts und der Buße. Doch welchen Ursprung und welche Bedeutung haben die 40 Tage der Fastenzeit? Worauf verzichten Sie?
Mehr
Beginn des Fastenmonats
:
Grußwort zu Ramadan 2025: Gemeinsam an friedvoller Zukunft mitwirken
28. Feb. 2025
Kirchen in NRW grüßen zum muslimischen Fastenmonat Ramadan Köln. Zum muslimischen Fastenmonat Ramadan (1. März bis 30. März 2025) wenden sich die fünf katholischen (Erz-)Bistümer und die drei evangelischen Landeskirchen in Nordrhein-Westfalen mit einer Grußbotschaft an Musliminnen und Muslime.
Grußwort zum Ramadan
Fastenaktion für Klimaschutz und Gerechtigkeit
:
Klimafasten 2025: So viel du brauchst
Am Aschermittwoch startet zum 11. Mal das „Klimafasten“. Mit der ökumenischen Fastenaktion für Klimaschutz und Gerechtigkeit möchten 24 katholische und evangelische Partnerinnen und Partner zu einem klimabewussten Alltag motivieren
Weiterlesen
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!